Wir erklären Ihnen hier in ein paar Sätzen die wichtigsten Funktionen und Module jedes BauKatalogs.
Projet BauKataloge.ch
- Keine Mitarbeiter mehr, welche mit Spucke-nassem Finger durch den Katalog blättern
- Keine unnötig schlechten Fotokopien mehr, welche einem Angebot beigelegt werden
- Produkt-Informationen können PDF-sauber ins Kundendossier gelegt werden
- Kein Suchen des (fehlenden) Produkte-Ordners im Regal
- Und auch im HomeOffice direkten Zugang zu allen Daten
- Kein Suchen "irgendwo" auf der HomePage der verschiedenen Anbieter
nur noch BauKataloge.ch als Favorit im Browser eintragen
- Google weiss alles ... aber der Meistzahlende steht zuoberst
- Treffer werden nach Relevanz sortiert, angezeigt und natürlich farblich hervorgehoben
- Auf der Baustelle findet man alle Unterlagen 1:1 mit dem Tablet-PC
- Gefundene Informationen können sofort weiter empfohlen werden!
- Zudem hat der Suchende immer Zugriff auf den Download-Bereich der Anbieter-WebSeite
- Und wenn der Anbieter einen eShop hat, wird auch dieser angezeigt
- In der gleichen Art wird auch ein Video-Portal angezeigt
Wie suchen ?
Wichtig: Das Eingabefeld dient zur Firmensuche (die Firma muss ausgewählt werden) oder/und für Suchworte (diese müssen eingegeben werden)
Gehen Sie wie folgt vor (Beispiel:)
Wenn Sie eine Firma suchen, so beginnen Sie den Firmen-Namen "Elektr" zu schreiben. Sie MÜSSEN aber unbedingt die gewünschte Firma "Elektrobedarf Troller AG" aus den Vorschlägen auswählen!
Sonst wird nicht nach "Firma", sondern nach "Suchwort" (zBsp. "Elektrobedarf") gesucht.
Suchen Sie von diesem Lieferanten ein bestimmtes Produkt, so hängen Sie nun die Suchbegriffe "Steckdose FLF" hinter den Firmen-Namen noch an, was dann so aussieht: "Elektrobedarf Troller AG Steckdose FLF"
Suchen Sie einfach ein Produkt, so geben Sie nur die Suchbegriffe "Steckdose FLF" ein und Sie finden dann die möglichen Lieferanten nach Relevanz geordnet
Noch ein paar Tipps:
- Ein Wort muss mindestens 3 Buchstaben haben
- Suchen Sie Wörter nur in der Einzahl, also nicht "Profile" sondern "Profil", nicht "Rohre" oder "Röhren", sondern "Rohr"
- Benutzen Sie den Modus [Wortinhalt]
- Suchen Sie die Firma, dann verwenden Sie den Modus [Firma]
- Trennen Sie "lange" Wörter auf, so erhalten Sie viel mehr Treffer
Beispiel: Nicht "Doppelrohrschellen", sondern "doppel rohrschelle"
Vielleicht steht im Katalog ja "Doppel-Rohrschelle" oder "doppelte Rohrschelle"
Zu viele Kataloge sichtbar?
Wir können Ihnen gerne ein "eigenes" Katalog-Portal (
https://mein.BauKataloge.ch) erstellen, worin dann nur die von Ihnen bevorzugten "Produkte-Anbieter" sichtbar sind. Senden Sie uns eine Mitteilung per
Feedback oder rufen Sie uns kurz an.
Gut zu wissen
- Relevanz
Suchresultate werden IMMER mit der Treffer-Anzahl absteigend angezeigt.
Produkte-Anbieter können keine Anzeigen (Vorteile) erkaufen
- Sortieren der Treffer-Anzeige
Mit Klick auf die Spaltenüberschriften (nicht beim Katalog-Link) können Sie die Treffer-Anzeige "vice-versa" drehen, respektive beim "Katalog-Titel" und der "Gruppe" alphabetisch sortieren
- Katalog-Inhaltsverzeichnis (verlinkt)
Die Inhaltsverzeichnisse in diesem Katalog sind verlinkt und Sie können per Mausklick auf die Kapitelzeile im Katalog blättern
- Seiten-Nummern
Sind immer numerisch (1 bis ...), auch wenn der Original-Katalog Kapitelweise (1.001, 1.002, ...) nummeriert ist
- Lupe / Vergrössern der Katalog-Seite
Lupen benutzen, "Doppelklick" mit der Maus oder "drehen" am Mausrad oder "Fingerspreizen" auf dem Tablet-PC
- Mouse over
Wenn Sie mit der Maus über Inhaltsverzeichnisse, Produktetitel oder Artikel-Nummern "fahren" und sich der Maus-Zeiger zu einer "Hand" verändert, so können Sie normalerweise klicken und es wird eine Funktionalität aufgerufen
Wichtige Katalog-Module:
Wichtige Lieferanten-Module: